Keinen Stress, bitte.

Respekt zeigen – Vernünftiger Umgang mit den Tieren

Wir bieten hochwertiges Rindfleisch aus der Region und für die Region, für Partner denen es nicht egal ist wo die Rinder herkommen, noch wie sie geschlachtet werden.

Unser Landwirt Klaus Freymuth bewirtschaftet auf 109 ha. eine circa 200 Kopf große Fleckvieh-Rinderherde, auch als ‚Simmentaler Rind‘ bekannt.

Die Mutterkühe werden von einem eigenen Bullen, der in der Herde lebt gedeckt. Ganz natürlich und nicht unter tierärztlicher Kontrolle über künstliche Besamung, wie es leider die übliche Form ist.

Die Kälber werden im Frühjahr auf der Weide geboren und wachsen über den Sommer bei der Mutterkuhherde auf.

Im Herbst beginnt Klaus die Kälber zu entwöhnen, um sie als Gruppe auf seinen Hof, über die Kalte Zeit zu beobachten und an sich zu gewöhnen.

Die Wiesen in der Wümme-Region bieten den herangewachsenen Rindern beste Voraussetzungen für ihre Entwicklung zur Schlachtreife.

uwe lindemann

Uwe Lindemann

Uwe mit viel Erfahrung aus Gastronomie und Großhandel, steht auf Regionale Produkte, Qualität und Nachhaltigkeit.

Freymuths Hof aus dem 17 Jahrhundert in 3. Generation von Klaus Freymuth bewirtschaftet.
Er lebt Fleckvieh und Ackerbau und kennt seine Kühe auch ohne Namen.

Lernt uns und unsere Rinder kennen.

unser fleisch.

von Färsen und Jungbullen, die 20 bis 27 Monaten auf der Weide leben und mit der „Klaus-Erfahrung“ ausgesucht werden, sind die Grundlage der Fleischqualität.

Neben der Muttertier- und Weidehaltung, streben wir den gezielten Kugelschuss mit dem Jagdgewehr nach festgelegten und gesetzlichen Bestimmungen des zuständigen Veterinäramts an, was zum sofortigen Hirntod führt und somit keinen Transportstress für die Rinder bedeutet.

Die Verarbeitung nach der besonderen Tötung und Schlachtung dauert 14 Tage.

Hierbei werden verschieden Reifemöglichkeiten angeboten. Zum einen werden alle Fleischteile fachgerecht  grob zerlegt und Vakuum gereift.

Die zweite Möglichkeit bietet das Trockenreifen von Roastbeef mit Entrecote am Knochen und das Vakuumreifen aller weiteren zerlegten Fleischteile an.

Bei unserer bevorzugten Reifemethode wird das Hinterviertel und der Rücken (Pistole) am Knochen „dry aged“, sowie das Vorderviertel zerlegt im Vakuum „wet aged“ gereift und ausgeliefert.

Die Knochen sind bei allen drei Methoden gesägt im Lieferumfang enthalten.

Selbstverständlich kommen wir auch individuellen Wünschen anhand eines detaillierten Zerlege-Plans fachgerecht grob oder fein portioniert nach.